Immobilien auf Mallorca: Steuerfallen, Rechtsfragen und der Weg zur sicheren Gestaltung
Wer auf Mallorca investiert, schafft sich mehr als nur Besitz – und betritt zugleich steuerliches und rechtliches Neuland. Die Spezialisten von artax zeigen, warum internationale Beratung unverzichtbar ist.
Der Immobilienerwerb auf Mallorca ist für viele der Inbegriff eines erfüllten Lebensstils – sei es als privater Rückzugsort, Renditeobjekt oder dauerhafter Wohnsitz. Doch so romantisch der Gedanke an ein Leben unter der Sonne auch sein mag, so komplex sind die steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die mit einem solchen Schritt verbunden sind. Besonders bei grenzüberschreitenden Lebensmodellen wird die Steuerlandschaft schnell zum Minenfeld.
Genau hier setzt das Team von artax Fachberater für internationales Steuerrecht an. Die süddeutsche Kanzlei mit Sitz auch in Zürich und Palma de Mallorca mit ausgewiesener Expertise im deutsch-spanischen Steuerrecht versteht sich als strategischer Partner für alle, die in Spanien investieren, arbeiten oder leben – ohne unangenehme steuerliche Überraschungen zu riskieren.
„Was auf den ersten Blick wie eine einfache Wohnsitzverlagerung oder ein Immobilienkauf wirkt, kann ohne saubere steuerliche Planung gravierende Konsequenzen nach sich ziehen – etwa bei Erbschaften, Schenkungen oder der Verlagerung von Unternehmenswerten“, so ein Sprecher von artax. Denn Mallorca ist nicht nur ein anderer Lebensort, sondern auch ein anderer Rechtsraum – mit anderen Spielregeln.
Besonders problematisch: Viele Eigentümer merken zu spät, dass sie längst als steuerlich ansässig in Spanien gelten. In Kombination mit deutschem Steuerrecht entstehen schnell doppelte Besteuerungen oder erhebliche Verpflichtungen – gerade bei ungeklärtem Ehe- oder Erbrecht, Betriebsvermögen oder stillen Reserven. artax verfolgt deshalb einen integralen Beratungsansatz, der das private und geschäftliche Umfeld ebenso berücksichtigt wie nationale und internationale Steuerpflichten.
Das bedeutet: Wer bereits auf der Insel lebt oder den Kauf einer Immobilie plant, sollte frühzeitig einen Steuerstrategen ins Boot holen – idealerweise einen, der in beiden Ländern zu Hause ist. Die Berater von artax bringen neben juristischer Genauigkeit auch kulturelles Verständnis mit – und begleiten ihre Mandanten vorausschauend, transparent und mit der nötigen Weitsicht.
Immobilien auf Mallorca bieten enorme Lebensqualität – aber auch steuerliche Verantwortung.
Wer sein Investment langfristig absichern will, braucht mehr als nur einen Steuerberater. Er braucht einen Partner,
der über Grenzen hinaus denkt. artax ist genau das: ein Lotse für anspruchsvolle Lebens- und Vermögensplanung zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz – und Mallorca.
ARTAX - Jürgen Bächle, Steuerberater und Fachberater
für Internationales Steuerrecht
CEO der artax International Tax Consulting GmbH
info@artax.com | www.artax.com